Hohe Fehlzeiten sind kein Zufall. Wir unterstützen Unternehmen, ein systematisches Fehlzeitenmanagement zu etablieren.
Dauer: ca. 35 Minuten
Referentin: Dr. Leila Steinhilper, Beraterin für Führungskräfte und Mitarbeiter sowie Organisationsentwicklung
Mitarbeiter sind der wichtigste Erfolgsfaktor für Unternehmen. Doch der aktuelle Fehlzeitenreport zeigt: 19,4 Arbeitstage, fast einen Monat, hat jeder Beschäftigte in Deutschland im Durchschnitt im vergangenen Jahr mit einer Krankschreibung gefehlt. Insbesondere die Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen haben in den letzten 10 Jahren um 79,3 Prozent zugenommen. Hohe Fehlzeiten sind kein Zufall: Ein systematisches Fehlzeitenmanagement kann helfen, diesen Trend zu stoppen, den Krankenstand dauerhaft zu reduzieren und Produktivitätsverlust durch Präsentismus einzudämmen.
Das Webinar richtet sich an Personalentscheider, die in Ihrem Unternehmen den Krankenstand gezielt senken wollen.
Sie möchten sich für das Webinar anmelden: Klicken Sie bitte hier.
Bei Fragen zur Anmeldung, wenden Sie sich bitte an webinare@fuerstenberg-institut.de.
Ob Sie über die nötigen technischen Voraussetzungen zur Teilnahme verfügen, können Sie ganz einfach hier über den System Check prüfen.
Sie sind an dem Webinar „Fehlzeitenmanagement ist Chefsache“ interessiert, haben aber zu dem genannten Termin keine Zeit? Senden Sie uns eine E-Mail, dann informieren wir Sie gern über Folgeveranstaltungen.
Sie möchten weitere Informationen zum Thema Fehlzeitenmanagement im Fürstenberg Institut – kontaktieren Sie uns:
Bezirksamt Neukölln, 1.800 MitarbeiterUnsere Mitarbeiter sind seit der Betreuung durch das Fürstenberg Institut wesentlich zufriedener und erledigen Ihre Arbeit mit einer gesteigerten Motivation. Wir konnten sogar feststellen, dass sich die Fehlzeiten reduziert haben.
PIN AG, 1.300 MitarbeiterDie Führungskräfteschulung und -begleitung hat unserer Personalabteilung neue Impulse zum Aufbau eines Fehlzeitenmanagement mitgegeben. Wir sind mit den Ergebnissen mehr als zufrieden und würden das Fürstenberg Institut jeder Zeit wieder beauftragen. Die überaus engagierte Trainerin hat großartige Arbeit geleistet.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.