Bund, Länder, Gemeinden, die Anstalten des öffentlichen Rechts, kurz: der gesamte öffentlicher Sektor durchläuft zurzeit einen komplexen Transformationsprozess.
Aufgrund der gesellschaftlichen Verantwortung in der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben zum Zweck des Gemeinwohls stehen die beteiligten Akteure dabei unter besonderer Beobachtung. Sie sehen sich hohen Anforderungen an Effizienz, Transparenz sowie Nachhaltigkeit gegenüber und müssen bei immer komplexeren politischen Rahmenbedingungen und einer breiteren (medialen) Öffentlichkeit ihr Handeln neu bestimmen.
War die Führungs- und Arbeitskultur der öffentlichen Verwaltung in Deutschland bislang stark hierarchisch geprägt, sind jetzt neue, agilere Führungskompetenzen und Arbeitsformen erforderlich, um die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu meistern.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Hierarchieebenen müssen sich dabei auf die veränderten Rahmenbedingungen einstellen. Es ist insbesondere Rolle und damit Aufgabe von Führungskräften aller Ebenen, den Transformationsprozess hin zu einer agile Führungs- und Arbeitskultur aktiv zu gestalten. Wenn diese Vorbildfunktion der Führungskräfte gelingt, werden auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Sektors zukünftig noch intensiver ihr persönliches Potential, zur Erfüllung ihrer gesamtgesellschaftlich hoch relevanten Aufgabe, entfalten können.
Das Bezirksamt Neukölln hat sich in den vergangenen Jahren zu einem modernen Dienstleistungszentrum für die Bürger in einem der am dichtesten besiedelten Bezirke in Berlin entwickelt und nimmt in der Ämterlandschaft der Stadt eine Vorreiterrolle ein.
Mitarbeiter des Bezirksamtes Neukölln schildern die Zusammenarbeit mit dem Fürstenberg Institut im Rahmen der Transformation zum agilen Leadership.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.