Rund 10 % aller Arbeitnehmer kämpfen mit Suchtproblemen. Die Erkrankungen ziehen sich durch alle Branchen, Schichten und Altersgruppen und sind nicht immer leicht zu erkennen. Die Unsicherheit im Umgang mit suchtauffälligen Mitarbeitern in Unternehmen ist oft sehr groß.
Wann darf, wann muss eine Führungskraft oder ein Kollege ein Gespräch suchen oder anderweitig tätig werden?
Der Konsum von Suchtmitteln hat unmittelbare Folgen auf den Arbeitsplatz. Riskanter Konsum wirkt sich auf Verhalten, Leistungsfähigkeit und Betriebsklima aus. Die Auswirkungen überhöhten Suchtmittelkonsums auf die Arbeit und die damit verbundene Sicherheitsrisiken gehören zu den besonderen Herausforderungen für Führungskräfte.
Als von den Rentenversicherungsträgern anerkannte Suchtberatungsstelle unterstützen wir bei der Einführung gesunder Strukturen und Suchtpräventionsmaßnahmen im Unternehmen.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.