Für viele Menschen geht es nach über zwei Jahren pandemiebedingem Homeoffice schrittweise zurück ins Büro. Neben der Freude darüber, die Kolleg*innen wieder zu sehen und an einem Ort gemeinsam zu arbeiten, kann diese neue Situation auch Unsicherheiten hervorrufen.
Was brauchen meine Mitarbeitenden jetzt? Wie kann die Rückkehr ins Büro gut gestaltet werden und was kann ich als Führungskraft dazu beitragen?
Mit unserem kostenfreien Webinar bieten wir Führungskräften und HR-Mitarbeitern wertvolle Informationen zu dem Thema und hilfreiche, praktische Tipps, wie Sie ihre Mitarbeitenden und Teams beim Restart im Office motivieren und aktivieren können.
In diesem kostenfreien Webinar für Führungskräfte wird die wichtige Rolle der Chef*in im Prozess der Re-Integration und Motivation beleuchtet – und was Mitarbeitende gerade jetzt an Unterstützung brauchen. Sie erhalten außerdem konkrete, praktische Tipps, was Sie als Führungskraft tun können, damit Ihre Mitarbeitenden motiviert und leistungsfähig bleiben.
Planen Sie etwa 45-60 Minuten Zeit für unser Webinar ein. Wir starten mit Informationen zum Thema und beantworten in den letzten 15 Minuten gerne noch Ihre Fragen.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!
Viele Mitarbeitende haben sich an die Arbeit im Homeoffice gewöhnt, manchen fällt es schwer, aktuell wieder eine regelmäßige Büro-Routine zu etablieren.
Die Tipps unserer Expert*innen helfen Ihnen als Führungskraft, das „New Normal“ zu steuern, Ihre Mitarbeitenden zu aktivieren und zu motivieren, Ihr Team zu stärken und die Rückkehr bestmöglich zu gestalten.
Wir haben 10 Tipps zum kostenfreien Download für Sie zusammengestellt!
Sie möchten weitere Informationen zu den Angeboten des Fürstenberg Instituts? Kontaktieren Sie uns:
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.