Ist der Kopf nicht frei, leidet der Mensch und seine Arbeitsleistung. Professionelle externe Beratung stärkt ihre Unternehmensgesundheit indem sie Ihre Mitarbeiter dabei unterstützt, mit Herausforderungen am Arbeitsplatz und im privaten Umfeld besser umzugehen, effektive Lösungen zu finden und leistungsfähig zu bleiben.
Fürstenberg Berater unterstützen Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte bei Fragestellungen zu:
Als einziger Anbieter ergänzen wir unsere Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch Informations- und Lernportale und bieten Webinare, kostenfreie Vorträge und regelmäßige Newsletter an. Alle digitalen Inhalte sind exklusiv für unsere Kunden von qualifizierten Fachberatern erarbeitet und erzielen Bestnoten von unseren Kunden.
Welche Themen und Probleme können besprochen werden?
Wie stärkt sie konkret die Mitarbeitergesundheit?
Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Video!
Unsere Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung (EAP) können Sie durch folgende Premium-Services ergänzen:
Ob Ärger mit dem Vermieter oder dem Nachbarn, die Trennung vom Partner steht an oder ein Haftpflichtfall wirft Fragen auf. Im Streitfall gibt es häufig große Unsicherheit darüber, wie sich die Situation rechtlich darstellt und welche Möglichkeiten für das weitere Vorgehen offen stehen. Eine psychische Belastung, die nicht zu unterschätzen ist. Unsere Rechtsberatung bietet eine fachlich abgesicherte erste Orientierung darüber, ob es sich lohnt, einen Prozess anzustreben oder welche anderen Wege beschritten werden können. Der Ratsuchende erhält entlastende Klarheit durch die Ersteinschätzung zum Rechtsproblem, zudem werden konkrete Handlungsoptionen aufgezeigt. Wir beraten bei allen Anliegen, mit Ausnahme Arbeitsrecht.
Sorge über unklare körperliche Symptome und gesundheitliche Probleme können belastend sein, auch wenn keine akute Arbeitsunfähigkeit vorliegt. Die medizinischen Berater des Fürstenberg Instituts nehmen sich Zeit für eine Einschätzung individueller Krankheitsbilder, informieren zu Beeinträchtigungen wie Migräne / Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Herz-Kreislauferkrankungen, Übergewicht, chronische Erkrankungen und besprechen Therapiemöglichkeiten sowie Präventionsmaßnahmen.
Auch bei Fragen zu Medikamenten und deren Wechselwirkungen, zur Stabilisierung des Immunsystems und zu saisonalen Themen wie Grippe oder Impfungen stehen die Berater zeitnah als Ansprechpartner zur Verfügung. Eine Wahrung der ärztlichen Schweigepflicht, der Anonymität und Freiwilligkeit auf Seiten des Klienten ist bei diesem Angebot selbstverständlich.
Finanzielle Probleme und drückenden Schulden gehören zu den Hauptgründen für psychische Belastungen. Als einziger EAP-Anbieter in Deutschland ist das Fürstenberg Institut offiziell gemäß § 305 InsO als Schuldner- und Insolvenzberatung anerkannt. Die Experten unserer Schuldner – und Insolvenzberatung erarbeiten gemeinsam mit den Klienten einen detaillierten Haushalts- und Budgetplan, durch den rasch messbare Erfolge erzielt werden können.
Themenspezifische Einzelcoachings im Rahmen übergreifender Personalentwicklungsmaßnahmen z. B. zum gezielten Ausbau von Veränderungskompetenz, zur Unterstützung individueller Zielerreichung, Kommunikation, Zeit- und Selbstmanagement, individuelles Gesundheitsmanagement oder Resilienz.
Ihr Vorteil: Höchstwirksame Ergebnisse durch bedarfsorientierte und systematische Qualifizierung und Weiterentwicklung.
Überall wo Menschen zusammen arbeiten kann es zu Spannungen kommen. Die Auswirkungen ungelöster Konflikte werden oft unterschätzt: sie können sich negativ auf Gesundheit, Arbeitsziel und Geschäftsergebnis auswirken. Bei Betroffenen führen ungelöste Konflikte oft zu Resignation und innerer Kündigung. Wir unterstützen Ihre Teams und Führungskräfte, Konflikte klar und direkt anzugehen, finden tragfähige Lösungen und führen Mitarbeiter und Führungskräfte zielgerichtet zurück auf einen gemeinsamen Weg.
Unmittelbare Nachbetreuung nach belastenden Ereignissen im Unternehmen (z.B. Unfälle, Überfälle, plötzlicher Todesfall). Notfälle oder Krisensituationen durch schwere Unfälle, Großschadensereignisse oder andere belastende Ereignisse haben oft gravierende und langanhaltende Auswirkungen auf die Arbeit. Wir unterstützen Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte in und nach einer Notsituation vor Ort und durch qualifizierte Nachbetreuung. Zudem unterstützen wir Sie dabei, eine Notfallorganisation im Unternehmen zu installieren, schulen alle Beteiligten darin, wie sie sich in der Akutsituation zu verhalten haben und coachen die Entscheidungsträger.