Erleben Sie Fürstenberg ganz persönlich - in den Instituten deutschlandweit.
Genau ein Vierteljahrhundert ist es her, dass das Fürstenberg Institut mit der Beratung von Unternehmen und Mitarbeitern startete. Schwerpunkte der Beratung waren zunächst Suchtprävention und Fehlzeitenreduzierung. Stolze 25 Jahre später ist das Fürstenberg Institut eines der führenden systemischen Beratungsunternehmen im deutschsprachigen Raum – anerkannt für die hohe Qualität, die Aktualität der Dienstleistungen und für das hohe Maß an Menschlichkeit. Und das wird im Herbst 2014 kräftig gefeiert!
Wer bis dato noch nicht den Weg in eines der Fürstenberg Institute gefunden hat, den laden wir ganz herzlich zum Tag der offenen Tür in unsere Institute ein. Feiern Sie mit uns unser 25 jähriges Jubiläum und lernen Sie uns ganz persönlich kennen. Merken Sie sich hierfür schon mal folgende Termine im September vor:
Berlin | Dienstag, den 09.09. |
Düsseldorf | Donnerstag, den 11.09. |
Frankfurt | Dienstag, den 16.09. |
München | Dienstag, den 23.09. |
Stuttgart | Donnerstag, den 25.09. |
Hamburg | Dienstag, den 30.09. |
Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür folgen.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.