Nie war das Thema Gesundheit in Wirtschaft und Politik so präsent wie heute, nie mussten sich Arbeitgeber so intensiv mit Gesundheitsschutz beschäftigen und nie war der Einfluss eines effektiven Gesundheitsmanagements auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen so wichtig.
Die Corona-Pandemie hat uns deutlich vor Augen geführt: In der neuen Arbeitswelt brauchen Arbeitgeber körperlich und psychisch gesunde Mitarbeitende - und dafür müssen Unternehmen aktiv werden.
Die Unternehmensberatung Roland Berger hat den Einfluss effektiven Gesundheitsmanagements auf Unternehmen und deren Belegschaft untersucht. Mit eindeutigen Ergebnissen: Firmen, die auf das Thema Gesundheit setzen, erreichen:
Kostenloser Download der grafisch aufbereiteten Key-Facts der Studie:
Kostenloser Download komplette Studie:
Reinhild Fürstenberg erläutert im Interview die wichtigsten Aspekte der aktuellen Studie von Roland Berger und gibt Tipps für die Etablierung eines erfolgreichen Corporate Health Managements in Unternehmen.
Der demografische Wandel stellt die Wirtschaft nicht nur mit einer zunehmend alternden Gesellschaft vor Herausforderungen. Auch der Fachkräftemangel und daraus resultierende notwendige Sicherung von Fachpersonal wird für Unternehmen mehr und mehr zu einer Mammutaufgabe.
Schon jetzt werden außerdem viele Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen verzeichnet. Die Gründe hierfür sind vielfältig:
Durch die Steigerung der Motivation & Leistungsfähigkeit der Belegschaft als Folge von effektivem betrieblichen Gesundheitsmanagement können folgende Erfolge erreicht werden:
Krankheitskosten von Erkrankungen von Psyche und Rücken können nachweislich gesenkt werden:
Es wird eine Steigerung der Arbeitgeberattraktivität sowie die Senkung der Fluktuationsrate erreicht.
Reinhild Fürstenberg, GeschäftsführerinDie Studie zeigt eindrucksvoll: Psychische Gesundheit ist der Hauptansatzpunkt für Unternehmen, um Potentiale im Corporate Health Management zu heben. Eine gesundheitsorientierte Unternehmenskultur bedeutet auch, dass Gesundheit einen wesentlichen Stellenwert in der Führung hat. Auch die Mitarbeitenden brauchen konkrete Angebote, wie z. B eine Mitarbeiterberatung (EAP), damit sie für ihre eigene Gesundheit aktiv werden können und mit neuen Herausforderungen, wie digitalem Stress, besser umgehen können.
Für weitere Informationen zum Fürstenberg Institut und unseren Angeboten kontaktieren Sie uns gerne:
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.