Mittwoch, 16. März 2022, 16:30 bis 17:30 Uhr
Digital
Der Krieg in der Ukraine betrifft viele von uns mehr als andere Konflikte in der näheren Vergangenheit – die Ukraine ist ein Land Europas, manche Unternehmen haben Standorte in dem Land und viele Kolleg*innen haben dort Familienangehörige und/oder Freund*innen. Von unseren Kundenunternehmen und in unseren Beratungen bekommen wir aktuell gespiegelt, dass Mitarbeitende Ängste und Sorgen haben, sich von dem Thema eingenommen fühlen und es vielen aktuell schwer fällt, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren. Führungskräfte und HR-Verantwortliche wollen ihre Mitarbeitenden jetzt bestmöglich unterstützen. Was ist dabei zu beachten und was können sie konkret tun?
Die Geschäftsführerin unseres Instituts, Reinhild Fürstenberg gibt in unserer digitalen Austauschgruppe für Führungskräfte und HR-Verantwortliche eine Einführung in das Thema mit wichtigen Impulsen. Im Anschluss ist genug Zeit, in den Austausch zu gehen und konkrete Fragen zu klären.
Weitere Termine dieses Austauschformats finden am 9. März und 15. März statt. Anmeldungen erfolgen über den Kundenlogin-Bereich.
Sollten Sie bereits vorab Fragen zu den Inhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter webinare@fuerstenberg-institut.de.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.