Mittwoch, 23. Februar 2022, 14:00 bis 14:45 Uhr
Digital
Viele Beschäftigte erleben die Pandemie als eine Zeit schneller Veränderungen. Führungskräften stellen sich dabei die Fragen: Wie navigiere ich durch die Veränderungen und immer noch unsichere Zukunft? Wie stärke ich die psychologische Sicherheit meines Teams? Wie gelingt gute und gesunde Führung unter neuen Umständen?
Dieses kostenfreie Webinar richtet sich an Führungskräfte und Personaler*innen und widmet sich im Schwerpunkt der emotionalen Seite von Veränderungsprozessen. Wir werfen einen Blick darauf, welche Phasen Menschen im Change durchlaufen, wie Teammitglieder bestmöglich angesprochen und mitgenommen werden können und wie wir in herausfordernden Zeiten eine Haltung entwickeln können, die für uns selbst gesund und in der Rolle als Führungskraft hilfreich ist.
Planen Sie etwa 45 Minuten Zeit für unser Webinar ein. Wir starten mit Informationen zum Thema und beantworten in den letzten 10-15 Minuten gerne noch Ihre Fragen.
Sollten Sie bereits vorab Fragen zu den Inhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter webinare@fuerstenberg-institut.de.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.