Mittwoch, 27. April 2022, 10:00 bis 11:30 Uhr
Digital
Gesellschaftliche Ereignisse wie die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben bei vielen Menschen zu einer Verschlechterung der psychischen Gesundheit geführt, Sorgen und Stresserleben sind vielfach gestiegen. Führungskräfte, die im gesundheitsförderlichen Umgang mit sich und ihren Mitarbeitenden sensibilisiert sind, setzen wirkungsvolle Instrumente erfolgreich ein und fördern die individuelle Entwicklung ihres Teams.
Im Rahmen eines kurzen Impulsvortrags werden Sie Grundlagen und Anregungen zu folgenden Themen erhalten: Was meint Resilient Leadership und wie lässt sich resiliente Führung entwickeln? Wie kann Resilienz für Einzelne und Teams präventiv gefördert werden? Welche Führungspraktiken und Lösungsstrategien sind hilfreich im Umgang mit Veränderungen, Krisen und Herausforderungen?
Der anschließende Austausch ermöglicht Ihnen als Führungskraft, die eigene Haltung zu reflektieren, sowie Fragen und eigene Erfahrungen einzubringen.
In diesem Format sind Sie eingeladen sich auszutauschen, zu teilen, was hat sich gut bewährt hat, auch in Zeiten von Führung auf Distanz, was sich ständig verändert etc.
Dieser Austausch bietet auch die Möglichkeit zum Netzwerken mit Menschen in ähnliche Situationen.
Sollten Sie bereits vorab Fragen zu den Inhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter webinare@fuerstenberg-institut.de.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.