Eine aktuelle Studie der Uni Mainz fand heraus, dass 40% der Covid-19 Erkrankten auch sechs Monate nach ihrer Infektion noch über Beschwerden klagen. Zu den zahlreichen Symptomen gehören unter anderem verringerte Leistungsfähigkeit, Abgeschlagenheit, Gedächtnisstörungen, Schlafprobleme oder Atemnot. Diese anhaltenden körperlichen Beschwerden haben besondere Auswirkungen auf unsere Psyche und damit mentale Gesundheit.
In unserem Expertinnen-Talk klärt Dr. med. Sigrid R.-M. Krause, Chefärztin und Direktorin Psychosomatik und Psychiatrie bei MediClin, über den aktuellen Forschungsstand über Long-/Post-Covid sowie über Behandlungsmöglichkeiten auf. Im Talk mit Reinhild Fürstenberg, Geschäftsführerin des Fürstenberg Instituts, werden von den Expertinnen Tipps gegeben, wie man trotz anhaltender Einschränkungen zurück ins (Arbeits-) Leben und die eigene Kraft findet. Es wird auch darauf eingegangen, wie Führungskräfte und Kolleg*innen dabei gut unterstützen können.
Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu klären und in den Austausch zu gehen.
Planen Sie etwa eine Stunde Zeit für unser Webinar ein.
Sollten Sie bereits vorab Fragen zu den Inhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter webinare@fuerstenberg-institut.de.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!
Ihr Team vom Fürstenberg Institut
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.