BEM Fachtag: Zwischen Psyche, Arbeit und Zukunft

25. November 2025, 10.00 - 15.00 Uhr, digital
Für Führungskräfte und BEM Beratende
Fünf CDMP Stunden anrechenbar
inklusive Teilnahmezertifikat
BEM Fachtag 2025 Teaser

Impulse, Diskussionen und nachhaltige Perspektiven für ein gelungenes BEM Fallmanagement

Für Führungskräfte kann es herausfordernd sein, wenn Mitarbeitende durch psychische Erkrankungen lange ausfallen. Doch genau dann ist die Offenheit gegenüber BEM-berechtigten Personen entscheidend. Wie gehen Führungskräfte mit diesen Situationen um, welche Rolle spielt Homeoffice in der Lösung und wie lassen sich Effizienz und Nachhaltigkeit im BEM trotz Einschränkungen und Ausfallzeiten vereinbaren – oder ist hier ein Widerspruch? 

Bei unserem BEM Fachtag – BEM neu denken: Zwischen Psyche, Arbeit und Zukunft – erwarten sie spannende Vorträge und Impulse aus der Praxis unserer BEM Expert*innen. Nehmen Sie an Diskussionen teil, erleben Sie eine lebendige Auseinandersetzung mit aktuellen BEM-Herausforderungen rund um psychische Erkrankungen und schließen Sie den Tag mit einer gemeinsame Achtsamkeitsübung sowie praktischen Selfcare-Tipps ab. 

Unser digitaler BEM-Fachtag bietet Ihnen Impulse, Austausch und neue Perspektiven für alle, die BEM gestalten und voranbringen wollen. 

Die Themen unseres BEM Fachtags

  • Keine Angst vor psych. Erkrankungen im BEM – Rolle der FK  
  • Beliebte Maßnahme im BEM – Homeoffice (Bezug psych. Erkrankung)  
  • Effizienz / Nachhaltigkeit im BEM trotz herausfordernder gesundheitlicher Einschränkungen – schließt sich das aus? 

Der BEM Fachtag 2025 auf einen Blick

Datum: 25. November 2025
Uhrzeit: 10.00 – 15.00 Uhr
Format: digital
I
nklusive: Teilnahmezertifikat und 5 CDMP Stunden
Preis:
290 Euro zzgl. MwSt.

Unsere Expert*innen