Gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter und Führungskräfte sind gerade in Veränderungsprozessen in Unternehmen eine wichtige Säule. Doch inwieweit ist Betriebliches Gesundheitsmanagement im Mittelstand im Fokus? Welche Ressourcen stehen zur Verfügung? (Wie) hängen Arbeitsverdichtung und Fehlzeiten zusammen? Welche Rolle spielen digitale Tools und was braucht es eigentlich, um als mittelständisches Unternehmen nicht nur die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, sondern zufriedene und motivierte Mitarbeiter an sich zu binden?
Mit „BGM im Mittelstand 2020“, hat das Fürstenberg Institut jetzt gemeinsam mit der Personalwirtschaft, der Techniker Krankenkasse und weiteren Partnern eine Studie vorgelegt, die Antworten auf diese Fragen gibt.
In dem kostenlosen Webinar präsentieren wir die wichtigsten Ergebnisse der aktuellen BGM-Studie und klären, wie mithilfe richtiger Begleitung Transformationsprozesse zum Erfolg für Unternehmen werden
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.