In regelmäßigen Abständen bieten wir Live-Webinare als Kennenlernangebote - durchgeführt von Experten des Fürstenberg Instituts - an.
In unserem nächsten Webinar am 22. September widmen wir uns einem Thema, welches alle Unternehmen betrifft. Die Gefährungsbeurteilung psychischer Belastungen (GBU Psyche). Die Durchführung der GBU Psyche ist für jedes Unternehmen - unabhängig von seiner Größe - gesetzliche Pflicht. Die Umsetzung stellt jedoch in der betrieblichen Praxis oft eine Herausforderung dar.
Dabei ist die GBU Psyche heute wichtiger denn je: Neue digitale Arbeitsmittel, Zeit- und Leistungsdruck sowie unklare Veränderungsprozesse führen zu Stress und beeinträchtigen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern.
Wir erläutern in diesem Webinar für Personalverantwortliche, BGM-Experten und HR-ler wie die GBU Psyche ressourcenschonend und effektiv verlaufen kann, um Schwachstellen und Potentiale in Bezug auf mentale Belastungen im Unternehmen zu erkennen. Dabei gehen wir auch auf Stolpersteine ein, die Ihnen auf dem Weg einer guten Umsetzung begegnen könn(t)en.
Webinar: 6 Schritte zur erfolgreichen Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen.
Zeit: Dienstag, 22. September, 11:00 - 11:45 Uhr
Zielgruppe: Führungskräfte und HR-Mitarbeiter, die mehr über Führen auf Distanz erfahren wollen
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.