Events

BEM Kompakt im Februar 2025: Die Zusatzqualifikation für BEM-Verantwortliche
Eva Metternich, Katarina Romic, Katharina Wajs und Aileen Teichelt

BEM Kompakt im Februar 2025: Die Zusatzqualifikation für BEM-Verantwortliche

BEM-Kompakt: Die Zusatzqualifikation für BEM-Verantwortliche Lassen Sie sich in nur vier Online-Terminen als Verantwortliche*r für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ausbilden. Unsere BEM-Kompakt Zusatzqualifikation geht über vier halbe Tage. Nachdem Sie alle vier Module absolviert haben, sind Sie nicht nur bestens auf den BEM-Alltag vorbereitet, sondern bekommen auch das Zertifikat zum BEM-Expert von uns. Die gesamte Kurz-Ausbildung über

BEM Kompakt im Februar 2025: Die Zusatzqualifikation für BEM-Verantwortliche Read More »

Online-Talk: Empowering Diversity: Wie Geschlechtervielfalt Unternehmen bereichert & erfolgreich macht  

Online-Talk: Empowering Diversity: Wie Geschlechtervielfalt Unternehmen bereichert & erfolgreich macht  

Online-Talk: Empowering Diversity: Wie Geschlechtervielfalt Unternehmen bereichert & erfolgreich macht Veranstaltung zum Pride Month 2024 Zur Anmeldung

Online-Talk: Empowering Diversity: Wie Geschlechtervielfalt Unternehmen bereichert & erfolgreich macht   Read More »

BEM Fachtag 2024
Die BEM Expert*innen des Fürstenberg Instituts: Susanne Tiedemann, Laura Hüttenrauch, Antonia Richter, Aileen Treichel, Katarina Romic, Caterina Sobania

BEM Fachtag 2024

BEM Fachtag: Generationswechsel – eine Revolution in der Arbeitsgesundheit? ​ Der demografische Wandel und die rasante Digitalisierung verändern unsere Arbeitswelt: Generationen treffen aufeinander, das Arbeitstempo steigt, und Prozesse wandeln sich. Wie beeinflusst das die Anforderungen für die Gesundheit am Arbeitsplatz? Diskutieren Sie gemeinsam mit unseren erfahrenen BEM-Berater*innen am 27. Juni 2024 über die Zukunft des

BEM Fachtag 2024 Read More »