Die add art bringt seit vielen Jahren Hamburger Unternehmen und Nachwuchskünstler der Hansestadt zusammen. In diesem Jahr nehmen wir als Hamburger Institut erstmalig teil und freuen uns, zwei jungen Künstlerinnen in unseren repräsentativen Räumlichkeiten in zentraler Lage eine Ausstellungsfläche bieten zu können.
Gleichzeitig bedeutet es uns viel, unseren Gästen und Klienten im Institut durch die Kunst neue Inspirationen zu bieten. Dafür haben wir zwei ganz besondere Künstlerinnen ausgewählt, die in ihrer Kunst vieles von dem widerspiegeln, was uns in unserer täglichen Arbeit wichtig ist. Eva Hambach und Claudia Mächler setzen sich auf unterschiedliche Weise in ihrer Arbeit mit dem Menschen auseinander - mit seiner Wahrhaftigkeit und inneren Zustände, mit Verfremdungen und Abstraktionen.
Wir laden Sie ganz herzlich ein, uns zur add art zu besuchen! Sie haben die Möglichkeit, sich zu festgelegten Führungen anzumelden oder uns zu den offenen Besichtigungszeiten zu besuchen (weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten folgen an dieser Stelle) - Wir freuen uns auf Sie!
Im Rahmen der add art bieten wir am Donnerstag, den 18. November drei exklusive Führungen durch die Kunstausstellung in unserem Hamburger Fürstenberg Institut. Die 30-minütigen Führungen werden von den Künstlerinnen persönlich durchgeführt, die Teilnehmer erhalten so einen ganz besonderen Einblick in die Entstehung und Umsetzung der Werke. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum kurzen Austausch.
Freuen Sie sich auf ein Kunsterlebnis der besonderen Art!
Die Teilnehmerzahl pro Führung ist begrenzt - Bitte melden Sie sich unter veranstaltung@fuerstenberg-institut.de mit dem Betreff "add art" an und nennen Sie uns Ihr Unternehmen.
Um pünktlich zu starten und alle Hygienevorgaben einzuhalten, bitten wir sie 15 Minuten vor Beginn der Führung bei uns zu sein und einen Nachweis über eine Corona-Schutzimpfung, eine Corona-Genesungsbescheinigung oder ein aktuelles, negatives Testergebnis vorzulegen.
Eva Hambach beschäftigt sich mit der Frage nach den künstlerischen Möglichkeiten, Wahrhaftigkeit im Portrait widerzuspiegeln. Es geht um das Spannungsverhältnis von Darstellung und innerem Zustand der Portraitierten. Die Künstlerin bespricht die Portraits in Texten, die von dieser Spannung zeugen.
Im Video stellt Eva Hambach ihre Serie "Lügner und Helden", die zur Add Art im Fürstenberg Institut zu sehen sein wird, vor.
Eva Hambach: Portrait Garret Trapnell, 2019
Eva Hambach: Portrait Harriet Tubman, 2020
Das zentrale Thema von Claudia Mächler ist der Mensch. In ihren Portraits geht es sowohl um die Abbildung der Person als auch um den Akt des Malens selbst. Intensive Farben, gestischer Farbauftrag, Verfremdung und Abstraktion überlagern das Portrait und lassen die Malerei ein Eigenleben entwickeln.
In unserer Präsentation stellt Claudia Mächler ihre Kunst vor und beschreibt drei ihrer Werke, die auch im Fürstenberg Institut zu sehen sind, genauer.
Claudia Mächler: Emotion. 2021
Claudia Mächler: Search purple I. 2021
Über die Website der add art erhalten Sie alle Informationen zur Veranstaltung und können sich zu weiteren add art-Führungen im Fürstenberg Institut anmelden.
Unser Hamburger Institut liegt zentral in der Innenstadt, fußläufig vom Bahnhof Dammtor und dem Stephansplatz erreichbar.
In unserem Institut gelten die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln. Der Zutritt ist nur mit Alltagsmasken (Mund-Nasen-Schutz) gestattet, bitte waschen oder desinfizieren Sie außerdem ihre Hände nach Ankunft im Institut.
Bei unserem virtuellen Rundgang erhalten Sie einen ersten Einblick von unseren großzügigen Räumlichkeiten mit den gehängten Werken der Künstlerlinnen Eva Hambach und Claudia Mächler.
Viel Spaß dabei!
Susanne Tiedemann, Regionalleiterin Nord im Fürstenberg Institut hat den Initiatoren der add art Rede und Antwort gestanden. Sie erklärt, warum systemische Beratung und Kunst gut zusammen passen, was Künstler und Unternehmen von einander lernen können und warum die Arbeiten von Eva Hambach und Claudia Mächler so gut zu uns passen.
Neben der add art in Hamburg findet am gleichen Wochenende noch ein weiteres Fürstenberg-Kunsterlebnis statt.
In den Räumlichkeiten unseres Berliner Standorts präsentieren wir Werke der Berliner Künstlerin Jazz Mang. Wir laden Sie herzlich zu unserer Vernissage am Freitag, der 19. November im Fürstenberg Institut in Berlin ein!
Sie möchten Informationen zu den Angeboten des Fürstenberg Instituts? Kontaktieren Sie uns:
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.